Die Berliner Anstaltsbeiräte und der Berliner Vollzugbeirat haben den gesetzlichen Auftrag, sich für die Verbesserung des Berliner Strafvollzugs in den Anstalten und insgesamt einzusetzen. Sie sind deshalb Ansprechpartner für Gefangene, Bedienstete, die Anstaltsleiter/innen und externe Mitarbeiter/innen im Strafvollzug und bringen umgekehrt Kritik und Vorschläge bei den Anstalten und der Vollzugsverwaltung ein.

In diesem Rahmen besuchte kürzlich der BVB in der JVA Tegel u. a. die Sonderstation für Gefangene, die aus Sicherheits- oder Verhaltensgründen von den anderen Inhaftierten abgeschirmt werden. Die Station befindet sich in einem ca. 100 Jahre alten Gefängnisgebäude. Die Gefangenen sind dort in engen Einzelzellen untergebracht, in der Regel 23 Stunden am Tag eingeschlossen und weitgehend von allem isoliert.

Alle Teilnehmer der Besichtigung sind zu der Meinung gelangt, dass die angetroffenen Bedingungen den Voraussetzungen für einen modernen Strafvollzug und einer Resozialisierung widersprechen. Es findet ein ergänzender Besuch, diesmal mit persönlichen Gesprächen direkt mit Gefangenen der “Sicherungsstation” statt. Daraufhin wird der BVB der Anstaltsleitung der JVA Tegel seine Verbesserungsvorschläge unterbreiten und gegebenenfalls bei weiteren zuständigen Stellen auf die seiner Meinung nach unhaltbare Situation hinweisen. Diese Situation wird der Berliner Vollzugsbeirat aufmerksam im Auge behalten.