Aktuelles
Hier sehen Sie mediale Beiträge und Aktivitäten, darüber hinausgehende finden Sie weitere Beiträge in der Rubrik “Medienecho”
Die Berliner Anstaltsbeiräte und der Berliner Vollzugbeirat haben den gesetzlichen Auftrag, sich für die Verbesserung des Berliner Strafvollzugs in den Anstalten und insgesamt einzusetzen. Sie sind deshalb Ansprechpartner für Gefangene, Bedienstete, die Anstaltsleiter/innen und externe Mitarbeiter/innen im Strafvollzug und bringen umgekehrt Kritik und Vorschläge bei den Anstalten und der Vollzugsverwaltung ein.
In diesem Rahmen besuchte der BVB in der JVA Tegel u. a. einen Bereich für Gefangene, die aus Sicherheits- oder Verhaltensgründen von anderen Inhaftierten abgesondert werden. Diese Station „B1“ befindet sich im Erdgeschoss der ca. 100 Jahre alten Teilanstalt II der JVA Tegel. Die Gefangenen sind dort in engen Einzelzellen untergebracht, in der Regel 23 Stunden am Tag eingeschlossen und weitgehend von allem isoliert.
Alle Teilnehmer der Besichtigung waren zu der Meinung gelangt, dass die angetroffenen Bedingungen den Voraussetzungen für einen modernen Strafvollzug und einer Resozialisierung widersprechen. Es fanden ergänzende Besuche, diesmal mit persönlichen Gesprächen direkt mit Gefangenen der “Sicherungsstation”, statt.
Der BVB-Vorstand hat der Anstaltsleitung der JVA Tegel folgende Verbesserungsvorschläge unterbreitet:
- Die Unterbringung auf der Isolierstation muss heutigen zivilisatorischen Standards und der Menschenwürde entsprechen.
- Es müssen Konzepte für die Isolierstation erstellt werden, was und wie zu behandeln ist und nach welchen Kriterien/Merkmalen die Sonderunterbringung(en) zu beenden ist/sind.
- Die psychiatrische Diagnose und Versorgung fehlt in der Realität weitestgehend und ist zu schaffen. Die medikamentöse Behandlung ist zu regulieren.
- Eine wirkungsvollere Überprüfung der Aufenthaltsdauer auf der Isolierstation ist notwendig.
- Ausführlichere Informationen zu den Forderungen des Berliner Vollzugsbeirat können bei der BVB-Geschäftsstelle erfragt werden.
(August 2023)
Ein ausführliches Interview des Podcastteams mit dem Vorsitzenden, Dr. Heischel, zur Arbeit des Berliner Vollzugsbeirats mit vielen anschaulichen Beispielen aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz. (Folge 16 aufrufen)
(Juni 2023)
Auf der Berliner Freiwilligenbörse stellen sich gemeinnützige Organisationen vor, um auf sich aufmerksam zu machen, und im besten Fall Unterstützer:innen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zu gewinnen. Erstmals haben wir uns als Berliner Vollzugsbeirat daran mit einem Stand vor dem Roten Rathaus beteiligt.
Die Arbeit der Anstaltsbeiräte und des Berliner Vollzugsbeirats zur Verbesserung des Strafvollzugs ist in der breiteren Öffentlichkeit immer noch wenig bekannt. Umso erfreulicher ist es, dass wir trotz des sperrigen Themas und des ungemütlichen Wetters zahlreiche Besucher:innen an unseren Stand locken konnten, auch mithilfe von Originalgegenständen aus den Gefängnissen. Deshalb werden wir uns voraussichtlich auch im nächsten Jahr wieder beteiligen. Vielleicht schauen Sie dann einmal vorbei.
Einige Schnappschüsse finden Sie in unserer Fotogalerie
(Mai 2023)
Die voraussichtlich neue Berliner Regierungskoalition von CDU und SPD hat einen Koalitionsvertrag erstellt, der nach Ansicht des Berliner Vollzugsbeirats die Bemühungen um eine Verbesserung des Strafvollzugs und der Resozialisierung um Jahre zurückwirft.
Um noch vor der Abstimmung der Koalition über diesen Vertrag am 27.04.23 auf die Beteiligten einzuwirken und auf die Nachteile des Entwurfs für den Strafvollzug hinzuweisen, hat der BVB-Vorsitzende, Dr. Heischel, einen offenen Brief an verschiedene Personen des öffentlichen Lebens geschrieben.
(April 2023)
Am 01.04.23 fand wieder der beliebte Basar vor und im Shop der JVA Tegel statt, wo handgefertigte Gegenstände aus den Anstaltswerkstätten sowie Handarbeiten und Gemälde aus der JVA Frauen angeboten wurden. Außerdem verkaufte die Lehrbäckerei wieder ihre leckeren Brötchen und Kuchen, und auch das Mobile Bürgerbüro des Bezirksamts Reinickendorf war wieder vor Ort. Die Basare der JVA Tegel finden seit 2003 zweimal im Jahr statt, einmal vor Weihnachten, einmal vor Ostern.
Einige Schnappschüsse finden Sie in der Fotogalerie
(April 2023)